Buchloe
Zwei Punkte zum Abschluss
Eishockey I - 4:3-Sieg nach Penaltyschießen für ESV Buchloe im letzten Hauptrundenspiel - Memmingen, Pfronten und Peißenberg die Gruppengegner im Kampf um den Klassenerhalt
Mit einem knappen 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen (0:2, 3:0, 0:1) über Tabellenschlusslicht EV Pfronten verabschiedete sich der ESV Buchloe nach zuletzt sechs Niederlagen in Serie doch noch mit einem Sieg aus der Bayernliga-Hauptrunde und blickt nun auf eine spannende Konstellation in der Abstiegsrunde. Denn dort treffen die Piraten gleich auf zwei Allgäuer Konkurrenten. Bereits am kommenden Freitag um 20 Uhr steigt in der Buchloer Eishalle der erste Abstiegskracher gegen den ECDC Memmingen (siehe Info-Kasten). Die weiteren Gegner der Freibeuter in der Abstiegsgruppe A sind der EV Pfronten und der bayerische Vizemeister TSV Peißenberg, der überraschend im Schlussspurt den Sprung in die obere Play-off-Runde verpasste.
Am Ende nur Rang zwölf
Mit dem knappen Sieg vor gut 150 Zuschauern in Pfronten belegt die Mannschaft von Trainer Norbert Zabel zum Abschluss der Hauptrunde mit 41 Punkten und 104:129 Toren den zwölften Rang. Thomas Fortney gelang es erst im Penaltyschießen den Pfrontener Torhüter Peter Klammsteiner zu überwinden und den Zusatzpunkt sicherzustellen.
«Ich habe viel Licht, aber durchaus auch Schatten bei meiner Mannschaft gesehen. Immerhin war das Überzahlspiel wieder einmal recht ordentlich», so ESV-Trainer Norbert Zabel nach Spielende. Der ESV - wieder mit Florian Warkus im Tor - begann druckvoll und spielte sich gleich in den Anfangsminuten mehrere hochkarätige Chancen heraus. Den ersten Treffer erzielten jedoch aus heiterem Himmel die Gastgeber durch Adrian Hack (9.
). Damit war der Anfangselan der Freibeuter erst einmal dahin und die Pfrontener Falcons erkämpften sich mehr Spielanteile. Mit dem Überzahltor durch Christian Haf zum 2:0 für die Hausherren (19.) ging es dann in die erste Pause. Nach dem Seitenwechsel drückten die Pirates dann mächtig aufs Tempo und beherrschten nun Spiel und Gegner klar und deutlich. Völlig verdient drehte der ESV den Rückstand durch Treffer von Christian Warkus (25.), Sven Curmann in Unterzahl (30.) sowie Andi Zeck (39.) in eine knappe 3:2-Führung.
Im Schlussabschnitt lieferten sich beiden Mannschaften dann wieder einen offenen Schlagabtausch mit vielen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der Treffer zum 3:3 durch Falken Stürmer Adrian Hack (48.) sollte jedoch das letzte Tor innerhalb der regulären Spielzeit bleiben. (km)
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.