Fußball-Landesliga
TSV Kottern kommt gegen Schlusslicht FC Gerolfing nicht über 1:1 hinaus

- Foto: Julian SCHMEISSER
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Glückliches Remis
Gegen den abstiegsbedrohten FC Gerolfing kam der TSV Kottern nach einer schwachen Leistung nur zu einem glücklichen 1:1 (0:1). Die Gastgeber mussten lange zittern, ehe Patrick Wachter quasi mit dem Schlusspfiff den Ausgleich erzielte (90.).
«Wir waren nicht fähig, unser Spiel zustande zu bringen», sagte Trainer Stephan Wuttge. «Im Mittelfeld fehlte die Laufbereitschaft und es gab zu viele Fouls. Das 1:1 in der Nachspielzeit war wichtig und im Endeffekt sind wir mit dem Punkt auch zufrieden.» Dabei hätten die Sankt Manger schon nach wenigen Augenblicken führen können. Doch einen Kopfball von Kevin Siegfanz wehrte Gäste-Keeper Peter Zemijak ab (2.).
Siegfanz vergibt Ausgleich
Danach machte Gerolfing das Spiel und hatte Chancen, ehe Emin Ismaili das 1:0 erzielte (38.). Er zog aus gut 25 Metern ab und traf. Kurz vor der Pause hatte Siegfanz die Chance zum 1:1, traf aber nur einen Verteidiger auf der Linie (41.).
Nach dem Seitenwechsel kam Kottern besser ins Spiel, die erste Chance hatte aber Gerolfing. Zuerst schoss Winkelmeyer an die Latte, den Nachschuss von Julian Scholl klärte Gruber gerade noch zur Ecke (52.). Im Gegenzug setzte sich Patrick Wachter gut durch, scheiterte aber am Torhüter (54.).
Drei Platzverweise nach Gerangel
Dann wehrte Gruber einen Schuss von Ismaili erneut zur Ecke (55.) ab. Erhan Erdens Weitschuss ging knapp über die Latte (60.). In der Schlussphase warf Kottern dann alles nach vorne. Kurz vor dem Ende musste Christian Geiger mit Gelb-Rot vom Platz (83.). Trotzdem schafften es die Sankt Manger quasi mit dem Schlusspfiff, zu einem Punktgewinn zu kommen. Einen Eckstoß von Sinan Yilmaz lenkte Patrick Wachter mit dem Kopf ins Netz (90).
In der Nachspielzeit gab es noch einige Aufreger. Der Unparteiische schickte Ismaili (92.) sowie Erhan Erden und Milan Grujic nach einem Gerangel vorzeitig in die Kabinen (93.).
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.