Unentschieden
Regionalliga: FC Memmingen verspielt 0:2-Führung gegen den SC Pfullendorf

- Foto: Martina Diemand
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Regionalliga: SC Pfullendorf – FC Memmingen 2:2 (0:2)
Zwei grundverschiedene Halbzeiten sahen die 330 Zuschauer beim 2:2 (0:2) Unentschieden des FC Memmingen gestern Abend im Regionalliga-Auswärtsspiel beim SC Pfullendorf. Hinterher waren die Gefühle gemischt. Zum einen hat sich zwar die Memminger Mannschaft für die Heimschlappe gegen Freiburg vor allem in kämpferischer Hinsicht rehabilitiert, verspielte aber einen eigenen 2:0 Pausenvorsprung – das hohe Tempo war in der zweiten Hälfte nicht mehr zu halten, als die Hausherren einen wütenden Angriff nach dem nächsten starteten.
Damit kamen die Gastgeber überhaupt nicht zurecht. Den ersten Warnschuss setzte allerdings Pfullendorf. FCM-Torhüter Tobias Kirchenmaier parierte gegen Jan Biggel jedoch glänzend und lenkte den Ball übers Torkreuz (8.).
Kunter war es auch, der dann hinten das 1:3 und damit die mögliche Vorentscheidung verhinderte. Nach einem über Böck, Kahric und Decker rollenden Konter klärte der Verteidiger kurz vor der Torlinie. 'Das hätten wir machen müssen', so der Memminger Trainer hinterher. Anschließend hielt der Abwehrriegel, zeitweise mit sechs, sieben Mann und einem glänzend disponierten Kirchenmaier – aber nur bis zur 87. Minute.
Hier kam der Schlussmann um Zentimeter zu spät, als Kevin Dicklhuber durch die Gasse kam. Der Joker, der schon gleich nach seiner Einwechslung schon einen 32-Meter-Freistoß streifen ließ, stach mit dem 2:2 (87.). Zuvor war allerdings ein Foulspiel an Decker an der Außenlinie ungeahndet geblieben.
'Vor dem Spiel wären wir mit einem Punkt zufrieden gewesen', analysierte Kahric, 'aber vom Spielverlauf her mit der 2:0 Führung bin ich schon enttäuscht'. Unterm Strich zeigte die Formkurve aber deutlich nach oben, trotz der 'englischen Wochen, die nun mit dem nächsten Heimspiel am Samstag gegen Schlusslicht Bayern Alzenau ihren Abschluss finden.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.