Karate
Laurenz Berner aus Durach gewinnt Gold und zweimal Bronze in Kroatien

- Foto: Manfred Krusch
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Am vergangenen Wochenende traf sich die internationale Karateelite in Rijeka, Kroatien zu den 16. Croatia Open. Dieses gilt mit über 1600 Startern aus 20 Ländern als eines der größten Karateturniere Europas. Auch Laurenz Berner aus Durach machte sich zusammen mit der deutschen Nationalmannschaft auf den Weg, um sich mit den besten Athleten Europas zu messen. <%IMG id='1613590'%>
Der Wettkampf begann für Laurenz mit der Disziplin Kata Einzel Senioren. Dort setzte er sich in der ersten Runde klar gegen seinen Kontrahenten aus Österreich durch und stand somit in Runde zwei Fabian Peter aus der Slovakei gegenüber.
Beide lieferten eine herausragende Leistung ab. Berner musste sich jedoch knapp geschlagen geben. Da der Slovake später aber das Poolfinale F gewann, hatte Berner noch einmal in der Trostrunde die Chance auf Bronze.
Diese nutze er und kämpfte sich vor, bis er dann im Kampf um Platz 3 im kleinen Finale auf seinen langjährigen Nationalmannschaftskollegen Philip Jüttner aus Frankfurt traf. Auch hier ließ Berner mit 3:2 nichts anbrennen und sicherte sich Bronze.
Nach einer knappen Stunde Verschnaufpause ging der Wettkampftag für den Duracher auch gleich in Form der Teamkämpfe weiter. Zusammen mit Philip Jüttner und Paul Baum bildet er das deutsche Kata Nationalteam. Als Favorit in den Wettkampf gestartet, setzten sie sich in den Vorrunden gegen Teams aus Kroatien und Österreich durch und standen somit im Kampf um Gold gegen Serbien. Auch hier zeigten die drei keine Schwäche und erkämpften sich die Goldmedaille mit der Kata Gankaku mit 3:2 Flaggen.
Zum Schluss der Meisterschaft ging Laurenz noch in seiner dritten Kategorie des Tages, Kata Einzel U21, an den Start und kämpfte sich auch hier ohne Probleme bis ins Halbfinale vor. Dort unterlag er nur knapp seinem Gegner aus Ungarn, errang aber ebenfalls in der Trostrunde dank einer engagierten Leistung gegen Österreich die Bronzemedaille.
Nach insgesamt 3 Kategorien und 8 Stunden Wettkampf konnte sich Berner über insgesamt eine Gold und zwei Bronzemedaillen freuen. Auch sein Heimtrainer Manfred Krusch war äußerst zufrieden mit der Leistung seines Schützlings und schaut mit Zuversicht auf die in einigen Wochen stattfindende Seniorenweltmeisterschaft in Linz, bei der Laurenz zusammen mit seinen Teamkollegen Deutschland vertreten wird.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.