Landesliga
Derby in Durach, Topspiel in Sonthofen

- Foto: Christian Steinmüller
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
VfB empfängt Lokalrivalen TSV Kottern – FC hat Augsburg II zu Gast
» VfB Durach – TSV Kottern (Samstag, 14 Uhr) Weit über 1000 Zuschauer werden erwartet, die Wetterprognose ist prächtig, es herrscht Derby-Fieber in Durach. Mit dem TSV Kottern (5./33 Punkte) kommt der Lokalrivale zum voraussichtlich letzten Spiel vor der Winterpause (wann das vor Wochenfrist abgebrochene Spiel des VfB gegen Gundelfingen nachgeholt wird, ist noch offen) ins Offino-Stadion. Oft kommt es nicht vor, dass im Allgäuer November so spät noch gespielt werden kann. Den Gästen aus Kottern kommt die Partie sicherlich gelegen. Bis auf Rang fünf hat sich die Mannschaft von Cheftrainer Stephan Wuttge in den vergangenen Wochen mit fünf Siegen aus sieben Spielen vorgeschoben, wird sicher auf einem Aufstiegsplatz überwintern.
'Die Aufgaben sind klar verteilt, jeder erledigt momentan seinen Job ordentlich', berichtet Wuttge. Gegen die 'heimstarken Duracher' erwartet er allerdings ein 'von Taktik geprägtes Geduldsspiel.' Wenn es nur annähernd so wie das Hinspiel werde, könne sich jeder im Duracher Stadion wieder auf ein 'Riesenderby' freuen.
Nur der Ausgang soll aus Sicht des VfB (17./13), der in Kottern damals mit 1:3 unterlag, ein anderer sein. 'Wir haben Rang 15 bei neun Punkten Rückstand noch nicht aus den Augen verloren', sagt Sportlicher Leiter Peter Dietrich. Für einen Sieg gegen die favorisierten Kotterner müsse aber 'alles zusammenpassen' beim Tabellenvorletzten.
Im Tor der Duracher wird für den verletzten Kapitän Dominik Rotter Ersatzmann Tobias Klug auflaufen. Dietrich: 'Wir vertrauen ihm voll und ganz.' (wd, ah)
>> 1. FC Sonthofen – FC Augsburg II (Samstag, 15 Uhr)
Sonthofens Coach Bernd Kunze gibt die Richtung vor: Die Oberallgäuer möchten ihre hervorragende Ausgangsposition verteidigen. Sie wollen sich heute im heimischen Illerstadion mit einem Erfolgserlebnis gegen die hoch gehandelte Bundesliga-Reserve des FC Augsburg (4./34 Punkte) in die Winterpause verabschieden.
Der Aufsteiger (6./33) möchte sich zudem für die 1:2-Hinspielniederlage revanchieren. Aber auch die Gäste haben eine Aufholjagd und damit einen Sieg angekündigt. Beide Mannschaften trennt nur ein Punkt. Für genügend Spannung sollte in diesem Spitzenspiel also gesorgt sein.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.