Ll-kottern
Aus der Traum: Der TSV Kottern hat seine letzte kleine Chance auf den Relegationsplatz in der Fußball-Landesliga Süd verspielt

- Foto: martina diemand
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Landesliga: Rosenheim - TSV Kottern 3:0
Der TSV Kottern hat seine letzte kleine Chance auf den Relegationsplatz in der Fußball-Landesliga Süd verspielt. Beim Meister SB DJK Rosenheim unterlag die Elf von Trainer Stephan Wuttge mit 0:3 (0:1) und hat somit keine Chance mehr, in die Bayernliga aufzusteigen.
In Durchgang eins entwickelte sich eine muntere Partie. Rosenheim war anzumerken, dass es im letzten Heimspiel noch einmal eine gute Vorstellung bieten wollte. Den ersten Warnschuss gab aber Kotterns Christoph Holweger ab, Torwart Simon Vockensperger klärte zur Ecke (4.). Besser machte es Rosenheims Torjäger Onur Kaya: er erzielte das 1:0. Zuvor war Martin Gruber am Ball vorbeigrätscht (7.).
Schiedsrichter gibt Tor nicht
Auch auf der anderen Seite landete der Ball im DJK-Tor, der Unparteiische entschied jedoch nach dem Freistoß von Christian Geiger auf Abseits (10.). Im Anschluss vergab Kottern durch Patrick Wachter zwei große Chancen zum Ausgleich. Nach einer halben Stunde hatte der Gastgeber eine Doppelchance; erst verpasste Kaya mit dem Kopf, den Nachschuss setzte Werner Wirkner neben das Tor (30.).
Kurz darauf zeichnete sich Gruber zweimal aus: den Schuss von Alexander Spreitzer wehrte er erst ab, den Nachschuss von Christoph Börtschök hielt er dann fest (36.). Kurz vor dem Seitenwechsel kamen die Gäste fast zum Ausgleich. Rosenheims Marko Maric fälschte den Ball ab, der nur knapp übers Tor ging (42.).
Nach Wiederanpfiff merkte man den ersatzgeschwächten Gästen an, dass wohl nicht mehr viel zu holen sein würde. In Minute 58 tauchte Matthias Poschauko frei vor Gruber auf und traf zum 2:0 (58.). Die einzige Kotterner Chance hatte Geiger. Seinen Freistoß wehrte Vockensperger allerdings zur Ecke ab (68.).
Fast im Gegenzug setzten die Gastgeber den Schlusspunkt, als Gruber einen Flankenball nicht festhalten konnte und Poschauko zum 3:0 abstaubte (71.).
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.