Polizei zieht Bilanz
Weniger Tagesausflügler an Ostern im Allgäu als erwartet

- Zwar gab es über Ostern "regen Ausflugsverkehr", aber größere Auffälligkeiten gab es nicht (Symbolbild).
- Foto: Thomas Karl
- hochgeladen von Stephanie Eßer
Schon im vergangenen Jahr waren trotz der Corona-Krise viele Tagesausflügler im Allgäu unterwegs. Im Hinblick auf die Osterfeiertage 2021 hatte die Polizei deshalb verschärfte Kontrollen der Corona-Regeln angekündigt. Nun sind die Feiertage vorbei - wie fällt da die Bilanz der Polizei aus? all-in.de hat beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West nachgefragt.
Weniger Ausflügler als erwartet
Obwohl am Sonntag noch mehr los war als am Montag, blieb der Ansturm an Tagesausflüglern im Allgäu während der Ostertage "unter den Erwartungen", so die Polizei. Der Grund sei wohl, dass die Vernunft der Bevölkerung, Zuhause zu bleiben, durchgegriffen habe.
An touristischen Hotspots vermehrt Besucher
Es gab zwar "regen Ausflugsverkehr", vor allem an bekannten Ausflugsorten. Größere Auffälligkeiten, stark überfüllte Parkplätze und Massen an Leuten in den Bergen, wie es im Sommer 2020 der Fall war, gab es laut Polizei allerdings nicht.
Eingreifen musste die Polizei dennoch: An der Marienbrücke hatten einige Besucher die Absperrung wegen Steinschlaggefahr missachtet. Am Forggensee erwischte die Polizei auch einige Wildcamper.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.