Ausrüstung
Nach Test auf dem Rottachspeicher: Neues Schnelleinsatzboot für die Allgäuer Polizei

- Aufrüstung der Ausrüstung: Neues Polizeiboot bei der Allgäuer Polizei.
- Foto: PP Schwaben Süd/West
- hochgeladen von Holger Mock
Am Mittwoch wurde durch die Wasserschutzpolizei-Zentralstelle Bayern an das Polizeipräsidium (PP) Schwaben Süd/West ein neues Schnelleinsatzboot mit Elektroantrieb übergeben.
Das neue Schnelleinsatzboot WSP 36 mit Elektroantrieb wurde nach einer kurzen Einweisung und Testfahrt auf dem Rottachspeicher an das PP Schwaben Süd/West übergeben. Nach Ergänzung der notwendigen Ausrüstungs- und Rettungsmittel ist das Schlauchboot (mit Alukiel) in Kürze einsatzbereit. Das neue Dienstboot verfügt über einen besonders umweltfreundlichen, 1.000 Watt starken Elektroantrieb und kann durch zwei Beamte getragen und schnell, ohne speziell notwendige Slipanlage, zu Wasser gebracht werden. Es eignet sich daher insbesondere für Einsätze in kleineren Gewässern und Seen oder ökologisch sensiblen Bereichen. Das Boot wird künftig durch den Operativen Ergänzungsdienst Kempten betreut und soll im ganzen Präsidiumsbereich zum Einsatz kommen.
Das PP Schwaben Süd/West hat zusammen mit dem PP Oberbayern Süd dieses neuartige und besonders umweltfreundliche Antriebskonzept erstmalig als Pilotdienststelle in Bayern in Dienst gestellt. Die Polizeiinspektion Kempten und der Operative Ergänzungsdienst Kempten verfügen nun neben dem bisherigen, ebenfalls mobilen Einsatzboot Fiberline WSP 34 über ein zweites, schnell und flexibel einsetzbares Dienstboot.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.