Zweikampf in der Gauoberliga
Schießen Alstädten und Untermaiselstein im Rundenwettkampf stark - Wertacher Damen spitze
Oberallgäu | sb | Im Januar-Durchgang des Rundenwettkampfes der Oberallgäuer Schützen musste sich Wertach 1 sich in der Bezirksoberliga mit Starken Gegnern auseinandersetzen. Wertach 2 erarbeitete sich in der Bezirksliga mit dem zweiten Platz eine sehr gute Position. Die Schützen aus Altstädten und Untermaiselstein kämpfen um die Führung in der Gauoberliga der Luftgewehr-Schützen.
Mit Rosemarie Beranek (388,57 Ringe) stellen die Schützen aus Oberstdorf die Führende in der Einzelwertung dieser Klasse. Die SG Wertach musste in der Luftpistolen-Klasse den Platz an der Sonne nach zwei Niederlagen an Rettenberg abgeben. Matthias Raab (365,14 Ringe ) aus Wertach bleibt aber an der Spitze der Einzelwertung. In den Jugendklassen konnte sich Rottachberg absetzen. Julia Burger (373,14) Claudia Ossinger (372,14) von der SG Rottachberg so wie Sven Holz (372,57) und Matthias Füß (368,71) vom SV Altstädten liegen in der Einzelwertung der Jugend in einem Kopf-an-Kopf-Rennen vorne.
In der Damenklasse gab es an der Spitze keinen Wechsel. Das Team aus Wertach bleibt weiter an der Spitze. Beste Einzelschützin ist Martina Köberle von der SG Hindelang (369,80 Ringe).
Der Zweikampf in der Seniorenklasse ist beendet. Altstädten hat sich an der Spitze abgesetzt. Die beste Einzelschützin ist Herta Herzog Sonthofen1500 (385,80 Ringe), beste Schütze Horst König (385,50) aus Altstädten. In der neuen offenen Klasse, in der Schützen ab dem 56 Lebensjahr auf einem Bock aufgelegt schießen dürfen, wurden Hervorragende Ergebnisse erzielt. Helga Frischkorn aus Blaichach erreichte 396 von 400 möglichen Ringen. Die Senioren liefern sich spannende und faire Wettkämpfe.
Am 7. März findet in Niedersonthofen die Jahresversammlung der Oberallgäuer Schützen statt. Die Ausbildung für Vereinsübungsleiter ist am 5. und 6. April (Informationen gibt es bei Paul Besler jun. in Unterjoch). Die Sportlerehrung 2008 steigt am 30. Mai in der Fiskina in Fischen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.