Energie
Windräder im Allgäu: Architekten-Vorschläge vorgestellt

- Foto: dpa
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Wenn schon Windräder und Solaranlagen im großen Stil kommen, dann sollte man sie bewusst gestaltend in die Allgäuer Landschaft integrieren. Mit diesem Denkanstoß haben sich Allgäuer Architekten in der Debatte um erneuerbare Energien zu Wort gemeldet und Münchner Landschaftsarchitektur-Studenten um konkrete Konzepte gebeten.
Diese wurden nun in der Hochschule Kempten öffentlich vorgestellt und diskutiert. Dabei zeigte sich, dass sich der Planungsverband Allgäu, der gemeinsam mit den Kommunen derzeit Standorte für Windkraftanlagen auskundschaftet, die Architekten-Vorschläge sehr skeptisch sieht.
Planungsverbands-Vorsitzender Stefan Bosse bezweifelt, dass die Architekten-Vorschläge auf eine größere Akzeptanz in der Bevölkerung stoßen, als die derzeit laufende Standortsuche.
Die zehn Konzepte der Münchener Studenten sind vom 7. bis 16. März im Forum Allgäu (Erdgeschoss) in Kempten zu besichtigen.
Konkrete Vorschläge zu Windrädern im Allgäu und Informationen zur Diskussion finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 09. Februar 2013 (Seite 24).
Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.