Blasmusik
Wildpoldsrieder Musikanten fesseln im Dorfsaal mit facettenreichen musikalischen Geschichten

- Musikkapelle Wildpoldsried
- Foto: Martina Diemand
- hochgeladen von Pia Jakob
Mit dem rasanten und von Trompetenfanfaren eingeleiteten „Flashing Winds“ von Jan Van der Roost gelang den Musikanten unter der Leitung von Florian Schmölz ein farbenreicher und effektvoller Auftakt. In einer Fantasiegeschichte mit den vier Sätzen „Liliput“ (die lustigen Liliputaner), „Brobdingnag“ (das Land der Riesen), „Laputa“ (die schwebende Insel) und „The Houyhnhnms“ (die Pferde) widmeten sich die 48 Musikerinnen und Musiker eindrucksvoll den Reisen des Schiffsarztes Gulliver (arrangiert von Bert Appermont).
Beim anspruchsvollen Hauptwerk des Abends – „Of Castles and Legends“ von Thomas Doss – ging es um die hessische Legende einer weißen Jungfrau auf der Kugelsburg (bei Volkmarsen), die von einem Turm in den Tod stürzte, um einem Raubritter zu entkommen. Bis heute erscheint sie als guter Geist in den alten Gemäuern. Nach dem Tod des schönen Mädchens bricht ein Feuer auf der Burg aus, das die Musikanten mit Rascheln von Backpapier effektvoll inszenierten.
Mehr über das Konzert erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 29.03.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.