Spende
Wer bei der alljährlichen Christbäum-Sammelaktion in Kempten mitmacht, unterstützt regionale Hilfsprojekte

- Foto: Martina Diemand
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Noch stehen sie in den Wohnzimmern, doch bald haben sie ausgedient: die Christbäume. Klar können sie auch auf den Wertstoffhöfen mit Grünmüllsammlung entsorgt werden. Doch wer den Christbaum auch anders loswerden will und für einen sozialen Zweck, sollte die Christbaumsammelaktion unterstützen.
Den Christbaum von Kugeln, Lametta und Kerzen befreit an den Wegesrand stellen, dafür etwas spenden – das tut alle Jahre wieder der Kartei der Not, dem Leserhilfswerk unserer Zeitung, dem Allgäuer und Duracher Hilfsfonds sowie dem bäuerlichen Hilfsdienst gut.
Denn für sie sind die Männer des Verbands Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen (VFL/VLM), der Feuerwehren, der Berufsschule II und der Landjugend Lenzfried unterwegs. Meist sind sie einen ganzen Tag lang damit beschäftigt, die Bäume auf ihre Traktoren zu laden und zur Kompostieranlage zu bringen.
Unterstützt wird die Aktion vom Zweckverband für Abfallwirtschaft (ZAK), der Stadt Kempten und der Stadtgärtnerei sowie vom Landkreis Oberallgäu und der Straßenmeisterei.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 30.12.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.