7-Tage-Inzidenz im Allgäu
Weiterhin kein Landkreis und keine Stadt über 200er Wert

- Die Inzidenzwerte im Allgäu in der Übersicht (Symbolbild)
- Foto: Orna Wachman auf Pixabay
- hochgeladen von Eileen Schwaninger
Die Stadt Kempten hat auch weiterhin den niedrigsten Inzidenzwert allgäuweit. Alle anderen Landkreise und Städte im Allgäu haben den Wert von 100 überschritten. Im Landkreis Unterallgäu ist der Wert im Vergleich zum Vortag gesunken und liegt somit auch am Dienstag noch unter der 200er Marke. Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren hat allgäuweit den höchsten Inzidenzwert von 198,2.
Die restlichen Inzidenzwerte der Städte und Landkreise im Allgäu schwanken weiterhin. Mal sind die Werte im Vergleich zum Vortag etwas gesunken und Mal etwas gestiegen.
7-Tage-Inzidenzen im Allgäu im Überblick
Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) (Dienstag, 12. Januar, 0 Uhr)
Stadt Kempten: 82,4 (Vortag: 89,7)
Landkreis Ostallgäu: 117,6 (Vortag: 116,9)
Landkreis Oberallgäu: 118,6 (Vortag: 114,1)
Landkreis Lindau: 126,9 (Vortag: 141,5)
Stadt Memmingen: 133,8 (Vortag: 127,0)
Landkreis Unterallgäu: 187,8 (Vortag: 197,5)
Stadt Kaufbeuren: 198,2 (Vortag: 171,2)
"Saisonstart" im Walsertal auf den 10. Februar verschoben
Die Bergbahn-Parkplätze im Walsertal bleiben auch weiterhin geschlossen und der ursprünglich vorgesehene Saisonstart wurde erneut verschoben. Das Öffnen der Liftanlagen in Österreich wäre grundsätzlich erlaubt, doch man möchte den Sonderstatus des Kleinwalsertals in Sachen Risikogebiet-Einstufung durch das Robert-Koch-Institut nicht gefährden.
29 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.