Ex-Häftlinge
Was tun mit entlassenen Straftätern, die noch als gefährlich gelten? Zwei Beispiele aus dem Kemptener Landgericht

- Foto: Alexander Kaya
- hochgeladen von Gerlinde Schubert
Der eine ist Sexualstraftäter und muss eine elektronische Fußfessel tragen, der andere ist Islamist und darf sich Ständen der Koran-Verteilaktion 'Lies' nicht mehr nähern und eine bestimmte Moschee ist tabu: Zwei Männer, die aus dem Gefängnis entlassen worden sind, hat das Landgericht Kempten kürzlich unter Führungsaufsicht gestellt. <%IMG id='1613776'%>
Das heißt: Sie könnten wieder straffällig werden und müssen sich deshalb an Regeln halten. Entlassen und trotzdem dennoch nicht frei: So geht der Staat mit gefährlichen Ex-Straftätern um.
Wie häufig verhängt das Landgericht Kempten Handyverbote, Führerscheinentzug und wie viele Ex-Straftäter müssen eine Fußfessel tragen? Solche Weisungen seien selten – das Gericht, das für weite Teile des Allgäus zuständig ist, verhänge sie nur bei ungünstiger Prognose.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 06.10.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
- <%LINK text='in den jeweiligen AZ Service-Centern' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/servicecenter' %>
- <%LINK text='im Abonnement' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/aboservice/' %>
- <%LINK text='oder digital als e-Paper' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20161006&ausgabe=KE' %>
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.