Justiz
Urteil vor dem Kemptener Amtsgericht: Enkeltrickbetrüger (44) muss dreieinhalb Jahre in Haft

- Foto: Bodo Marks (dpa-tmn)
- hochgeladen von Kathrin Sommer
Ein 44 Jahre alter Pole muss dreieinhalb Jahre hinter Gitter, weil er versucht hat, eine 73 Jahre alte Frau mit dem sogenannten Enkeltrick zu betrügen. Das Kemptener Amtsgericht verurteilte ihn wegen versuchten gewerbsmäßigen Bandenbetrugs.
Es ist der 9. März dieses Jahres gegen 15 Uhr: In der Wohnung einer 73-Jährigen im Ostallgäuer Lechbruck klingelt das Telefon. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein Unbekannter und gibt sich als Enkel der Frau aus.
Er habe eine Wohnung günstig ersteigert und benötige dringend Bargeld. Die 73-Jährige erkennt sofort: Das ist nicht ihr Enkel. Doch sie stellt dem Anrufer 15.000 Euro in Aussicht. Bei der geplanten Geldübergabe wird der Pole .
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 27.09.2017.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.