Coronavirus
Übungs- und Ausbildungsbetrieb: Informationen an die Allgäuer Feuerwehren

- Wann dürfen unsere Feuerwehren wieder Üben und Ausbilden? (Symbolbild)
- Foto: Mate Petrović
- hochgeladen von Mate Petrović
Auch die Feuerwehren sind von der Corona-Pandemie stark betroffen: Keine Übungen, Keine Ausbildung, das Personal im Einsatz sollte minimalisiert sein und Abstände sollten, wenn möglich, eingehalten werden. Außerdem gilt es, Gremiensitzungen in den Feuerwehrvereinen und Feuerwehrverbänden aktuell noch nicht abzuhalten.
"Oberstes Ziel aller Maßnahmen ist die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehren!", so Johann Eitzenberger, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern (LFV).
"Allgemein führt eine Reduzierung persönlicher Kontakte zu potentiell weniger Neuinfektionen, wie im öffentlichen Leben, so auch bei der Feuerwehr."
Nun hat sich der LFV in einem Brief an das Bayerische Staatsministerium des Innern gewandt: zusammen mit der Kommunalen Unfallversicherung haben Sie einen abgestimmten Handlungsvorschlag eingereicht, wie in der nächsten Zeit in Sachen Einsatz-, Übungs-, und Ausbildungsbetrieb vorzugehen ist. Wie genau die Regelungen aussehen werden, wann der Betrieb zumindest eingeschränkt wieder aufgenommen werden kann, ist aktuell noch nicht festgelegt. Der LFV werde sich aber, sobald die Antworten aus dem Staatsministerium eintreffen, umgehend bei den Kreisverwaltungsbehörden melden.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.