Stiefenhofen
Traditionswirtshaus steht in Stiefenhofen vor dem Abriss
Gesamtkosten für zwei Neubauten liegen bei rund 1,2 Millionen Euro
Ein langes Genehmigungsverfahren ist durch, der Kaufvertrag mit dem Besitzer abgeschlossen: Jetzt geht es für das ehemalige Traditionswirtshaus «Sonne» in Stiefenhofen (Westallgäu) in die Endphase: Der Abriss des alten Holzgebäudes steht in der kommenden Woche an. Danach soll laut Bürgermeister Anton Wolf mit den Bauarbeiten begonnen werden. Beim Projekt «Sonne» wollen die Gemeinde Stiefenhofen und die Gemeinnützige Kreis-Wohnungsbau-Gesellschaft (GKWG) das bestehende Gebäude durch zwei neue ersetzen.
Ursprünglich waren Kauf und Abriss für Ende August geplant. Die Verzögerung, so GKWG-Geschäftsführer Hans-Peter Meier, habe aber keinen negativen Einfluss auf den Bauzeitplan. Auch an den Gesamtkosten in Höhe von 1,2 Millionen Euro hat sich laut Wolf nichts geändert. Die Gemeinde ist mit rund 370000 Euro beteiligt. Den Rest zahlt die GKWG.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.