Allgäu
Starker Gegner lässt nur wenig zu
Fußball aktuell II - Landesliga-Spitzenreiter Kottern tut sich beim 1:1 gegen Bruck schwer
Kempten-Sankt Mang Ein hartes Stück Arbeit war nötig, um gestern Abend zumindest einen Punkt zu behalten. Nach dem 1:1 (0:0) gegen den SC Fürstenfeldbruck ist zumindest kurzzeitig Ernüchterung beim TSV Kottern eingekehrt. Dennoch dürfte das Ergebnis wohl reichen, um auch nach dem neunten Spieltag die Tabellenführung zu behalten.
«Wir haben nicht genug Druck auf das Tor von Fürstenfeldbruck ausgeübt», bemängelte Kotterns Trainer Stephan Wuttge. «Und wir haben vor allem in der ersten Halbzeit viel zu oft quer gespielt.» Das kam der abwartenden Spielweise der Oberbayern entgegen. Die Gäste standen im Mittelfeld gut gestaffelt und warteten auf die Fehler der Sankt Manger, die diese immer wieder machten. Vielleicht wäre es ja ein netter Abend geworden, hätte Wiedemann nach einer Viertelstunde per Heber nach Pass von Geiger in die Tiefe oder aber Yilmaz aus zwölf Metern getroffen (26.). So aber blieb es torlos.
Nach dem Wiederanpfiff war Kottern der Wille anzumerken, die drei Punkte zu behalten. Das Tor aber machten etwas überraschend die Gäste. Lippert musste aus kurzer Distanz nur den Fuß hinhalten. Kottern blieb aber unbeeindruckt. Als Yilmaz im Strafraum gefoult wurde, was allerdings heftigste Reklamationen der Gäste nach sich zog, entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Den verwandelte der Yilmaz mit Glück und der Hilfe des linken Torpfostens zum 1:1.
Wuttge: «Gerechtes Ergebnis»
Der danach erwartete Sturmlauf des Spitzenreiters blieb aus. Die Gäste blieben stattdessen stets gefährlich und wurden dem Ruf ihres schlechten Tabellenplatzes nicht gerecht.
«Mit der zweiten Halbzeit kann ich gut leben», sagte Wuttge. «Am Ende war ich aber froh, dass wir wenigstens unentschieden gespielt haben. Das war gegen einen starken und taktisch gut eingestellten Gegner ein gerechtes Ergebnis.» Die leise Enttäuschung über die zwei verlorenen Punkte dürfte aber beim Blick auf die Tabelle weichen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.