Straßenverkehr
Stadt Kempten kann Geschwindigkeit im Verkehr nur zehn Stunden pro Woche überwachen

- Symbolbild
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Pia Jakob
Die Polizei hat für Mittwoch einen 24-stündigen „Blitzmarathon“ an 19 Kontrollstellen in Kempten und dem Umland angekündigt, um Raser abzustrafen. Auch die Stadt Kempten überwacht das Einhalten der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten mit einem eigenen Gerät. Am Blitzmarathon kann sie sich aber nicht beteiligen, selbst wenn sie das wollte: Die Einsatzzeiten sind – durch politische Entscheidungen – auf zehn Stunden pro Woche begrenzt. Mehrere Stadtratsfraktionen plädieren vergeblich dafür, das „Blitzen“ auszuweiten.
Ändern wird sich bei der Verkehrsüberwachung der Stadt in Kürze dennoch etwas: Es wurde ein neues Messgerät angeschafft und dieses kann jede Straße in beiden Richtungen überwachen. Damit kann nicht nur das Kennzeichen von zu schnellen Motorrädern festgehalten werden. Wer als Autofahrer den Blitz erkennt, abbremst und unmittelbar nach der Kontrollstelle wieder aufs Gas tritt, wird künftig auch abgestraft.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 03.04.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.