Verein
Sozialdienst für muslimische Frauen in Kempten gegründet

- In der Ellharterstraße 12 in Kempten hat eine Einrichtung eröffnet, die einen Sozialdienst für muslimische Frauen anbietet. Ayla Inan ist die Vorstandvorsitzende des SmF e.V. Kempten.
- Foto: Christoph Kölle
- hochgeladen von Camilla Schulz
Bislang halfen sie im Hintergrund – zu einem großen Teil ehrenamtlich. Mit ihrem neuen Verein treten die sieben Kemptenerinnen nun in die Öffentlichkeit. Die Musliminnen haben einen Sozialdienst ins Leben gerufen: für andere muslimische Frauen.
Bereits seit vergangenem Jahr betreut das Team um die beiden Vorsitzenden Ayla Inan und Meryem Ünal 375 Menschen als Paten: Das vom Bundesfamilienministerium geförderte Projekt nennt sich „Patenschaft Praxis Qualifizierung“. Einzig Inan und Ünal sind hier hauptamtlich angestellt. Die Frauen kümmern sich um Bedürftige, Jüngere wie Ältere, die zum Beispiel nicht richtig Deutsch sprechen. Sie machen Schulungen, begleiten Menschen zum Arzt oder bei Behördengängen, klären zugezogene Familien über das deutsche Schulsystem auf. Nun läuft das Projekt über den Verein.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 16.01.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.