Arbeitsmarkt
So viele Jobs wie nie zuvor im Allgäu: 256.660 Menschen sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt

- Foto: Matthias Becker
- hochgeladen von Anja Lachenmayer
Alle sprechen derzeit vom Bier. Kein Wunder, hat Bayern doch dieser Tage mit überschäumendem Lob auf 500 Jahre Reinheitsgebot zurückgeblickt. Für unsere Zeitung ein gegebener Anlass, bei der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen mal nach Berufen in der Getränkeherstellung zu fragen.
Die gute Nachricht, auf die es anzustoßen gilt: Das Allgäu verzeichnet so gut wie keine arbeitslosen Brauer und Mälzer. Bei der Herstellung von Bier und dem Transport des edlen Gerstensaftes zu den Kunden ist offensichtlich Hopfen und Malz keineswegs verloren.
Das gilt auch für den Arbeitsmarkt allgemein, sagt Peter Litzka, Leiter der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen, die für das ganze bayerische Allgäu zuständig ist. Die 256.660 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten bedeuten gegenüber dem September 2014 eine Steigerung um 6.400 Arbeitnehmer. 'Das ist für unsere Region ein Allzeithoch', sagt Litzka.
Mehr über den Arbeitsmarkt im Allgäu erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 29.04.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.