Ski nordisch Allgäuer Erfolge im Europacup - Franz Bernstein im Pech
St. Jakob am Rosengarten | hai | Die lange Anreise der Langläufer des Allgäuer Skiverbandes zum Europa-Cup nach Österreich hat sich gelohnt. Nahe der slowenischen Grenze in St. Jakob am Rosengarten (Kärnten) waren die Distanzläufe für den letzten Wettbewerb vor der Junioren-Weltmeisterschaft organisiert worden. Für die fünf ASV-Läufer hieß es, alle Kräfte zu mobilisieren, um sich durch gute Ergebnisse die Qualifikation zu sichern.
Lange Reise hat sich gelohnt
Mit einem Sieg der Oberstdorferin Lucia Anger über 5 km in klassischer Technik und einem Sieg der Buchenbergerin Hanna Kolb über 7,5 km in freier Technik ließen die beiden Talente nichts anbrennen und bestätigten ihre derzeit hervorragende Form. Auch Sebastian Eisenlauer (SC Sonthofen) war glänzend unterwegs und sicherte sich in der Klasse U 18 als Zweiter ebenso einen Podestplatz, wie sein Vereinskollege Hannes Dotzler als Drittplatzierter (freie Technik).
Weiche Spur
Die sehr weiche Spur - ein weißes Band in grüner Flur - verlangte von den Sportlern alles ab, und trotzdem schaffte Hanna Kolb am zweiten Tag in klassischer Technik als Dritte wieder ein Spitzenergebnis, ebenso Sebastian Eisenlauer als Fünfter.
Zum Pechvogel dieser Saison entpuppt sich Franz Bernstein (Marktoberdorf). Bereits mehrfach im Wettkampf in aussichtsreicher Platzierung in Stürze verwickelt, war er diesmal bei der Streckenbesichtigung schwer gestürzt und musste einen Tag pausieren. Umso bemerkenswerter war sein neunter Platz bei starker Konkurrenz.
Nun heißt es für die Athleten warten auf die Nominierung zur Junioren- und U 23-WM in Polen, die heute erfolgen soll. 'Wir hoffen natürlich, dass der DSV die sehr guten Leistungen unserer Läufer honoriert,' so die ASV-Stützpunkttrainer Sabine und Stefan Dotzler.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.