Fußball-WM
Sammelfiber: Panini-Tauschbörse im Altusrieder Rathaus

- Foto: Dominik Berchtold
- hochgeladen von Stephan Michalik
Täglich bis zu 30 Tütchen Ticker
Schon Fünfjährige wissen, welchen Beruf Manuel Neuer, Per Mertesacker und Jerome Boateng ausüben 'Das sind Fußballer', weiß der kleine Liam. Er hat ein Nationaltrikot an und eine schwarz-rot-goldene Schirmmütze.
Sein Panini-Sammelheft mit allen Teilnehmern der Fußball-WM liegt vor ihm auf dem Tisch. Manche Felder der 640 Aufkleberplätze darin sind noch frei. Der Kleine macht sich auf die Suche nach Fatau Dauda (Ghana), Kyle Beckerman (USA) und anderen in Deutschland Unbekannten, aber in ihrem Heimatland Fußballgrößen.
Weit muss er nicht laufen. Mit ihm sind knapp 50 Kinder im Sitzungssaal des Rathauses Altusried. Bürgermeister Joachim Konrad hat eingeladen zur Panini-Tauschbörse.
Ein Tütchen mit fünf Stickerbildern kostet 60 Cent. Der Verkauf 'läuft super', heißt es bei Feneberg in Altusried und sogar im kleinen Krugzeller Dorfladen gehen 'täglich 20 bis 30 Tütchen über die Theke', sagt Mitarbeiterin Hildegard Hallmen. Weil der Run auf die Klebebilder groß ist, gab’s beim Discounter Lidl sogar zwei Wochen im Mai bei jedem Einkauf zwei gratis.
Mehr über die Tauschbörse erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung vom 07.06.2014 (Seite 36).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.