Literatur
Rekordjahr der Kemptener Stadtbibliothek: Rund 600.000 Ausleihungen im Jahr 2014

- Foto: Malte Christians (dpa)
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Seit Jahren erfreut sich die Stadtbibliothek steigender Ausleihzahlen. 2014 war aber ein Rekordjahr: mit genau 618.139 Ausleihen wurden fast 28.000 Medien mehr verbucht als 2013. Obwohl die Onleihe mit 27.119 Downloads und 1.220 Kunden der Stadtbibliothek ein gut genutzter Service ist, wurde der überwiegende Teil der Ausleihsteigerung in den analogen Medien – vor allem im Kinder- und Jugendbereich – erbracht.
Unangefochtener Spitzenreiter war hier Jeff Kinney mit den neun Bänden von 'Gregs Tagebuch'. Bei den Kleineren waren die Tiptoi-Bücher und –Spiele sehr beliebt, die selten im Regal standen.
Im Romanbereich waren es wieder mal die Allgäukrimis, die sich als Dauerrenner erwiesen, aber auch die neuen Titel von Nele Neuhaus, Jean-Luc Bannalec, Jussi Adler-Olsen und Jojo Moyes waren stark gefragt. Und die Biographie von Hape Kerkeling 'Der Junge muss mal an die frische Luft' war als Buch und als Hör-CD immer unterwegs.
Als medizinisches Sachbuch konnte sich 'Darm mit Charme' von Giulia Enders neben den Trendthemen 'vegane Küche', Handarbeiten und Yoga behaupten. Gut angenommen wurden auch die seit Oktober neuen Samstagsöffnungszeiten. Im Schnitt waren es an den ersten zehn Samstagen knapp 800 Medien, die über die Ausleihtheke wanderten, aber auch hier ist die Tendenz steigend.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.