Pirates bleiben an der Spitze
Eishockey 7:1-Sieg über EHC München 1b
Buchloe | cd | Der ESV Buchloe bleibt in der Erfolgsspur: Im Eishockey-Heimspiel gegen den EHC München 1b haben die 'Pirates' am Sonntag mit einem klaren 7:1-Sieg (1:1, 3:0, 3:0) ihren Platz an der Tabellenspitze behauptet. Nach einem verkorksten Startdrittel fanden die Buchloer im Lauf der Partie zu ihrer wahren Stärke und hatten die Münchner letztlich sicher im Griff.
Wegen der schwachen Ergebnisse der Gästemannschaft dachten die 'Pirates' erst, sie könnten die Punkte im Schongang einfahren, doch da hatten sie sich getäuscht: Die 1b-Spieler des Zweitligisten zeigten sich kampfstark und standen gut in der Defensive.
Als Ferdinand Speckamp auf der Strafbank Platz nehmen musste, ging München in Führung: Am langen Pfosten schön freigespielt, nutzte Eckart Acker die Überzahl zum 1:0 (18. Minute). Noch vor der Pause schaffte Pavel Mojtek den Ausgleich: Bohdan Kozacka hatte bei Fünf-gegen-vier von der blauen Linie abgezogen, Mojtek übernahm die Resteverwertung: 1:1 (20.).
Mit drei Powerplay-Toren zogen die Buchloer im Mittelabschnitt auf 4:1 davon: Nach einem verunglückten Schuss von Martin Bonenberger schaltete Torjäger Peter Klemm am schnellsten und drosch die Scheibe zum 2:1 in die Maschen (22.). Matthias Hitzelberger lenkte einen Kozacka-Schuss ins Tor (27.) und das vierte Tor übernahm der nun stark auftrumpfende Kozacka selbst: Gegen seinen präzisen Handgelenks-Schuss hatte der ansonsten reaktionsschnelle Torwart Christoph Müller keine Chance (29.).
Zwei weitere Überzahlmöglichkeiten konnten die 'Pirates' nicht verwerten, da sämtliche Torabschlüsse misslangen. Die größte Chance vergab Ferdinand Speckamp, der überhastet am leeren Tor vorbeizielte (36.). Dafür machten es Rainer Zimmler und Magnus Zimmermann im Schlussdrittel bei voller Spielstärke besser: Zimmler hatte überlegt serviert und der 'Youngster' Zimmermann konnte mühelos zum 5:1 vollstrecken (43.).
Beinahe ins eigene Tor
Die Münchner hatten nun den Angriffen der Buchloer kaum noch etwas entgegenzusetzen. Als Oliver Braun, Ferdinand Speckamp und Peter Klemm die Gästeabwehr so richtig durcheinanderwirbelten, hätte Münchens Routinier Vitus Mitterfellner die Scheibe beinahe ins eigene Tor bugsiert. Sekunden später nahm ihm dann Klemm die Arbeit ab und traf zum 6:1 (45.). Den Schlusspunkt setzte der Tabellenführer wieder im Überzahlspiel: Speckamp verwandelte einen Schuss von Bonenberger direkt zum 7:1 ins Tor der Münchner (56.).
Strafzeiten: Buchloe 8; München 18 plus fünf plus Spieldauer-Disziplinarstrafe für Moritz Kraus. Zuschauer: 260
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.