Design
Peter Erker entwirft Schmuckstücke in Kempten

- Foto: Ralf Lienert
- hochgeladen von Michael Schmid
'Die Ideen kommen mir in der Nacht oder frühmorgens', sagt Peter Erker über seine selbst entworfenen Schmuckstücke. Er ist Chefdesigner, Goldschmiedemeister und Silberschmiedemeister seiner nach ihm benannten Firma.
In den vergangenen vierzehn Jahren als Selbstständiger hat er so viele Ringe und Schmuckstücke entworfen, dass er nicht mal mehr eine grobe Größenordnung angeben kann, wie viele es insgesamt sind. Wir zeigen, wie aus der ersten Idee ein fertiger Ring wird – rein von der Arbeitszeit her kann das eigentlich an einem Tag erledigt werden.
Erker hält einen Ring in der Hand, bei dem die komplette Entstehungsphase aber mehr als zehn Jahre gedauert hat. 'Die Steine darin habe ich zu Beginn meiner Selbstständigkeit bei einem Steinschleifer in Asien gekauft', sagt er. Bis vor wenigen Monaten wusste er nicht, was er damit anstellen sollte – bis ihm eine Idee kam, wieder frühmorgens.
Wie aus einem Wachsmodell ein fertiger Ring aus Edelmetall entsteht und welche Rolle die Wirtschaftlichkeit spielt, erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 23.05.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.