Olympia zum Greifen nah
Taekwondo Sonthofer Sportsoldaten Sümeyye Gülec und Daniel Manz schaffen Qualifikation
Marktoberdorf/Istanbul | and | Beim europäischen Qualifikationsturnier in Istanbul sicherte sich die Deutsche Taekwondo Union (DTU) - wie berichtet - drei weitere Tickets für Peking. Somit stehen ihr vier Olympia-Startplätze zu. Beteiligt waren auch zwei Sportsoldaten der Sportfördergruppe Sonthofen und zwei Allgäuer Funktionäre, die dem Leistungssportteam der DTU angehören.
Sümeyye Gülec (Özer Nürnberg, bis 49 Kilo) und Daniel Manz (BSV Friedrichshafen, bis 68 Kilo) schafften durch fulminante und spannende Kämpfe die Qualifikationsnorm für Olympia und dürfen jetzt ernsthaft auf eine Nominierung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hoffen. Sportdirektor Udo Wilke (Kaufbeuren) leitete das Leistungssportteam der DTU und Bundestrainer Georg Streif (Marktoberdorf, Sportsoldat) zählte zum Stab der fünf Bundestrainer.
Jede Nation konnte maximal vier Quotenplätze, zwei für Männer, zwei für Frauen erkämpfen. Das gelang außer den Deutschen nur sehr wenigen. Neben Manz und Gülec (Nürnberg), erkämpfte sich Pinar Budak (Wuppertal) den dritten möglichen Olympia-Startplatz. Spielen. Den vierten ergatterte Levent Tuncat (TC Laar, - 58 Kilo) bereits im letzten Jahr.
Sümeyye Gülec besiegte in Istanbul gleich im ersten Kampf die dreifache Weltmeisterin Birgit Yague (Spanien). Das Halbfinale verlor sie knapp gegen die routinierte Schwedin Hanna Zajc, ehe sie den Kampf um Platz drei gegen die Engländerin Louise Mair mit 2:1 Punkten gewann.
In der mit 24 Teilnehmern am stärksten besetzten Klasse bis 68 Kilo hatte Militär-Weltmeister Daniel Manz zunächst ein Freilos, im Viertelfinale besiegte er den Serben Bojan Bijelic. Gegen Dennis Bekkers (Europa- und Militär-Weltmeister 2006 aus Holland) schaffte Manz schließlich mit einem knappen Punktsieg die Qualifikation.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.