Obergewand, Krone und Ausweis
Sternsinger Rund 70 'Könige' sind ab Freitag in Buchloe unterwegs
Buchloe | sei | Für die Könige und Sternträger das typgerechte und passende 'Untergwand' und 'Obergwand' bereitzustellen, das erfordert schon sehr viel Fingerspitzengefühl. Immerhin sind in der Pfarrei Buchloe 16 Sternsingergruppen mit jeweils vier Kindern im Alter von sieben bis 17 Jahren einzukleiden. Doch 'Kleiderkammer'-Chefin Waltraud Wassermann hat mit ihren Helferinnen alles im Griff. Mit sicherem Blick werden Kostümkombinationen gewählt und nach den farblich passenden Turban-Kronen gegriffen. Sternsinger-Chef Markus Weber hatte heuer eine besondere Aufgabe zu lösen: Neue Weihrauchfässer mussten her, die alten zeigten schon 'Verschleißerscheinungen' - kein Wunder, die ältesten waren mittlerweile 25 Jahre alt.
Ausgestattet mit prächtigen Gewändern, mit Sternen, Weihrauch, Schminke und natürlich den Spendenboxen warten die 'Könige' nun auf ihre Aussendung. Sogar einen eigenen Ausweis haben sie als 'echte' Sternsinger bekommen, unterschrieben vom Stadtpfarrer. Ab dem 4. Januar werden sie in Buchloe wieder ihren Segen an die Türen schreiben und den unverwechselbaren 'Buchloer Spruch' aufsagen, der bereits 1964 gedichtet wurde. Die gesammelten Spenden gehen heuer zu zwei Dritteln an das Haus des Friedens von Pater Martin Schupp in Simbabwe und zu einem Drittel an die Jugend- und Sozialarbeit des Kolpingwerkes in Albanien.
Die Sternsinger sind in Buchloe am Freitag, 4. Januar, ab 13 Uhr nördlich der Bahnhofstraße/Landsberger Straße, am Samstag, 5. Januar, von 10 Uhr bis 12 Uhr und ab 13 Uhr südlich der Bahnhofstraße/Landsberger Straße und am Sonntag, 6. Januar, ab 13 Uhr im Westen unterwegs. In Honsolgen bitten die Sternsinger am Samstag, 5. Januar, ab 12.30 Uhr im Unterdorf und am Sonntag, 6. Januar, nach dem Gottesdienst im Oberdorf um Spenden. In Hausen ziehen die Sternsinger am Sonntag, 6. Januar, durch die Straßen. In Lindenberg sind die Sternsinger am Freitag, 4. Januar, unterwegs. In letzteren drei Stadtteilen wird zugunsten der bundesweiten Sternsingeraktion gesammelt.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.