Klimawandel
Oberallgäuer Gartenexperten: Sommer endet für Pflanzen immer früher

- Foto: Martina Diemand
Der Herbst ist da. Nicht nur dem Kalender nach. Auch im Garten zeigen reife Früchte und verwelkte Blumen die dritte Jahreszeit an. Dabei endet der Sommer für die Pflanzen immer früher, sagen die Experten vom Landesamt für Umwelt und sehen den Klimawandel als Ursache.
Soweit wollen zwar die Fachleute vor Ort nicht gehen. Aber auch sie finden dieses Gartenjahr bemerkenswert: Die Äpfel faulen am Baum und an manchen Standorten gibt es keine Zwetschgen. Dafür blühten und trieben viele Pflanzen wie selten zuvor.
Welche Beobachtungen und Tipps die Experten zum Herbst haben und was der Gartenbesitzer aktuell im Garten tun kann, lesen Sie in der Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 01.09.2014 (Seite 29).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.