Allgäu / Schwaben
Notrufe beim ADAC im Allgäu bleiben auf gleich hohem Niveau

- Foto: Adac (ADAC)
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
In Schwaben und dem Allgäu sind im vergangenen Jahr beim ADAC fast genauso viel Notrufe eingegangen wie das Jahr zuvor. Das geht aus der aktuellen ADAC Pannenhilfe-Bilanz hervor. Die insgesamt 32 Straßenwachtfahrer und Straßendienstpartner der ADAC wurden 2011 zu rund 89.250 Einsätzen gerufen.
Damit gingen etwa gleich viele Notrufe ein wie das Jahr zuvor. Häufigste Ursache für Pannen waren defekte oder leere Batterien. Gefolgt von Zündanlagen und Probleme mit den Reifen. Manche Autofahrer brauchten aber auch Hilfe, weil sie sich ausgesperrt oder keinen Kraftstoff mehr hatten.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.