Mauersegler
Nisthilfen für Mauersegler in Kempten

- Foto: Dr. A. Lindeiner
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, bei denen die Gebäude immer besser gedämmt und die Fassaden immer geschlossener werden, stellen Gebäudebrüter wie den Mauersegler vor massive Probleme: Sie finden keine Nistmöglichkeiten. Dass sich eine energetische Sanierung und der Naturschutz nicht ausschließen müssen, zeigen die Modernisierungen der 'Weißen Siedlung' im Schwalbenweg im Kemptener Stadtteil Thingers.
<%IMG id="889443" title="Mauersegler"%>Seit April modernisiert die Sozialbau energetisch die 'Weiße Siedlung'. Am Ende dieses Großprojekts werden 232 Wohnungen modernisiert sein. Der Fokus wird dabei besonders auf die Fassadensanierung mit Wärmedämmverbundsystem gerichtet.
'An jeder Gebäudeeinheit werden auch sechs Mauerseglernisthilfen in die Fassade integriert, um den Schwalbenweg für unsere gefiederten Freunde wieder attraktiv zu machen', erklärt Sozialbau-Bauleiter Arne Schürrer. Den Anstoß gab eine Anfrage der Kreisgruppe Kempten-Oberallgäu des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) bei der Sozialbau.
Weitere Informationen zum Thema gibt es im Internet unter
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.