Glatte Straßen und das Wetter im Allgäu
Neuschnee in den Alpen: Verkehrsprobleme und Lawinengefahr

- Neuschnee am Wochenende im Allgäu.
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Eileen Schwaninger
Am Wochenende hat es in weiten Teilen des Allgäus 10 bis 50 Zentimeter Neuschnee gegeben. Der Neuschnee hat in weiten Teilen der Alpen zu Verkehrsproblemen und zu höchster Lawinengefahr geführt, so heißt es in der ARD-Tagesschau. Am Brenner-Pass zwischen Italien und Österreich seien Zugverbindungen unterbrochen und sogar die Autobahn teilweise gesperrt worden.
Wie ist die Situation im Allgäu?
In tieferen Lagen, wie in der Stadt Kempten, ist es am Sonntag zu Schneeregen gekommen. Doch am Montagmorgen waren dann auch dort die Autoscheiben mit Eis und Schnee bedeckt. In weiten Teilen des Allgäus muss unter anderem mit Glätte auf den Straßen und Gehwegen gerechnet werden.
Die Sonne kommt oft zum Vorschein und die Temperaturen sollen bis Mitte der Woche immer wieder auf bis zu drei Grad steigen. Am Dienstag und Mittwoch lässt sich die Sonne voraussichtlich aber nicht ganz so oft blicken. Zwischendurch sind Niederschläge in Form von Schnee oder Regen möglich bei -4 bis 2 Grad.


Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.