Christoph 17
Neuer Standort für Retttungshubschrauber Christoph 17 - Warum es so schwierig ist

- Foto: Jörg Schollenbruch
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Kompliziertes Manöver
Er landet auf Feldern, auf Straßen, in den Bergen zwischen Felsen, an Hangkanten oder im Schnee. Die Piloten von Christoph 17 führen ihre Einsätze mit dem Rettungshubschrauber fast tagtäglich auch unter extremen Bedingungen aus. Aber die Suche nach einem dauerhaften Standort für Christoph 17 ist ein kompliziertes Manöver.
Im April 2012 musste der langjährige Standort von Christoph 17 am Klinikum Kempten aufgegeben werden. Der Rettungshubschrauber zog um auf den Flugplatz Durach (Oberallgäu).
Wieso gestaltet sich das ganze Verfahren so kompliziert?
Es gebe es eine Vielzahl von Vorschriften. Etwa muss der Platz in An- und Abflugrichtungen hindernisfrei sein, auch der Feuerschutz und die Ausleuchtung müssen berücksichtigt werden. 'Das ist ein sehr aufwendiges Verfahren', sagt Carsten Hermann von der Bundespolizei Fliegerstaffel-Oberschleißheim.
Mehr über den neuen Standort von Christoph 17 mit den Problemen beim neues Standort und allen Vorschriften finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 14.03.2013 (Seite 21).
Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.