Bauen
Neue Wohnungen in Kempten? - Ja, aber in gebremstem Tempo

- Foto: Sylvie Stocker
- hochgeladen von Wolfgang Hepke
'Grundsätzlich ja, aber ' Das war in der jüngsten Bauausschuss-Sitzung die Meinung der Stadträte, als es um Wohnungsbau in der Stadt ging. Die Pläne zweier Bauherren, nämlich der BSG-Allgäu auf der Ludwigshöhe und eines Investors in der Friedrich-Ebert-Straße, wurden zurückgestellt.
Da habe man noch Gesprächsbedarf hieß es. Das akzeptierte auch Oberbürgermeister Thomas Kiechle – und schob mitsamt dem Bauausschuss der Absicht der Verwaltung, für zwei Wohnbauprojekte zügig Baurecht zu schaffen, einen Riegel vor.
1200 Wohnungssuchende stehen bei der Bau- und Siedlungsgenossenschaft (BSG-Allgäu) auf der Warteliste. Singles ebenso wie Familien und Senioren. Jetzt hätte die Wohnbaugenossenschaft die Möglichkeit, an der Breslauer Straße etwa 70 Wohnungen zu bauen. Denn ein brachliegendes Areal dort wurde dem Unternehmen von der katholischen Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt angeboten.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 15.11.2017.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.