Genossenschaft
Nach einem Jahr: 40 Menschen leben in gemeinschaftlichem Wohnprojekt in Sulzbrunn

- Foto: Rainer Hitzler
- hochgeladen von Andreas Frei
Sie betreiben dort ein Seminarhaus und bewirtschaften die riesige Anlage. Jetzt ziehen sie eine erste Bilanz
Seit zwei Wochen lebt Leo Frühschütz jetzt in Sulzbrunn. Als die AZ vor einem knappen Jahr mit ihm sprach, pendelte er noch zwischen dem Staffelsee und seinem Traumort, dem gemeinschaftlichen Wohnprojekt in Sulzbrunn. Nun also der Umzug. <%IMG id='1605836' title='Sulzbrunn'%>
Die 13-jährige Tochter wird ab September in Durach zur Schule gehen. Frühschütz ist überzeugt, den richtigen Schritt getan zu haben, obwohl allein der Unterhalt des alten Jodbads in Sulzbrunn mit acht Gebäuden plus Wirtschaftsgebäude, 15 Hektar Land samt Wald eine 'Wahnsinnsarbeit' ist.
29 Genossen zählt die Genossenschaft nun, von denen 22 in Sulzbrunn wohnen oder noch von ihren bisherigen Wohnorten einpendeln. Dazu kommen zehn Mieter, die ebenfalls am gemeinschaftlichen Wohnen interessiert sind, aber nicht oder noch nicht der Genossenschaft beitreten wollen.
Mehr über das Wohnprojekt und das Konzept erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 08.09.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
- <%LINK text='in den jeweiligen AZ Service-Centern' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/servicecenter' %>
- <%LINK text='im Abonnement' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/aboservice/' %>
- <%LINK text='oder digital als e-Paper' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20160908&ausgabe=KE' %>