Kaufbeuren
Nach 50 Jahren erste Sanierung des Kaufbeurer Crescentiaklosters

- Foto: Mathias Wild
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Die Kirche des Kaufbeurer Crescentiaklosters ist bis Ende April geschlossen. Der Grund sind notwendige Bauarbeiten. Nach 50 Jahren wird nun zum ersten Mal die Kirche grundlegend saniert. Wer trotzdem zur heiligen Crescentia will, findet in der Martinskirche ein Bild und eine Reliquie von ihr. Im Zuge der Sanierung soll unter anderem mehr Platz für Opferkerzen entstehen.