Reformpläne
Memminger Gymnasium bewirbt sich nicht für Pilotprojekt Mittelstufe plus

- Foto: Caroline Seidel (dpa)
- hochgeladen von Simpert Kalchschmid
Das Memminger Gymnasium wird sich nicht für die zweijährige Pilotphase bewerben, in der das sogenannte Modell 'Mittelstufe plus' erprobt werden soll. Das Konzept wirft den Schulleitern zufolge noch zu viele offene Fragen auf.
Dagegen hatte der Elternbeirat des Memminger Vöhlin-Gymnasiums dafür plädiert, dass sich die Schule an dem Pilotprojekt beteiligt. Alle staatlichen Gymnasien im Freistaat hatten die Möglichkeit, sich um das Modell zu bewerben, das ab kommendem Schuljahr getestet wird.
Die Reformpläne sehen vor, dass sich zunächst an etwa zehn Prozent der bayerischen Gymnasien die Siebtklässler entscheiden können, ob sie die Mittelstufe in drei oder vier Jahren absolvieren möchten. "Es sind vor allem organisatorische Unklarheiten, weshalb sich die Lehrerkonferenz bei uns mit einer knappen Mehrheit gegen eine Teilnahme entschieden hat", erläutert Burkhard Arnold, Direktor des Vöhlin-Gymnasiums.
Warum sich das Vöhlin-Gymnasium gegen das Projekt entschieden hat, erfahren Sie in der Memminger Zeitung vom 09.03.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.