Fahndung
Mann soll acht Banküberfälle in Vorarlberg begangen haben

- Foto: Polizei
- hochgeladen von Ulrich Weigel
Seit 2008 hat ein Unbekannter immer wieder zugeschlagen und das sogar per Postkarte angekündigt.
Mal kam er mit einem Motorradhelm auf dem Kopf, mal mit einer Schirmmütze, mal mit einer schwarzen Wollmaske, bewaffnet war er mit einer Schußwaffe oder einem Messer - ein Unbekannter soll für acht Banküberfälle in Vorarlberg verantwortlich sein.
Den vorerst letzten hat er am Dienstag dieser Woche begangen. Das Landeskriminalamt hat eine verstärkte Fahndung nach dem Täter angekündigt. Deshalb ist derzeit mehr Polizei als sonst in Vorarlberg unterwegs.
Die Serie begann im August 2008. Damals überfiel der Unbekannte die Volksbank-Filiale im Feldkircher Stadtteil Altenstadt. Acht Monate später suchte er im gleichen Ort die Niederlassung der Sparkasse heim. Es folgten im Jahr 2009 Überfälle in Dornbirn und Bregenz, ehe der Mann erneut in Feldkirch zuschlug. Im Januar und August überfiel er die Postfiliale im Ortsteil Tisis. Dann gab er zwei Jahre lang Ruhe. Im Juli 2012 schlug er erneut in Bregenz- Vorkloster zu.
Der Mann ist Vorarlberger, rund 185 Zentimeter groß und zwischen 45 und 55 Jahre alt. Er hat eine normale bis kräftige Statur und ist Rechtshänder. Sein Lebensmittelpunkt befindet sich laut Polizei wahrscheinlich zwischen Bregenz und Dornbirn. Mit dem erbeuteten Geld dürfte er sich seinen Lebensunterhalt finanzieren.
Nachtrag der Polizei Vorarlberg:
Polizei fahndet weiter nach Serienräuber
Mittlerweile sind einige Hinweise beim Landeskriminalamt eingegangen – die Abklärungen laufen. Derzeit haben die Ermittler ihre Fahndung auf den Bereich Höchst ausgeweitet, Fahndungsplakate werden auch dort angebracht. Laut einem Hinweis könnte der Täter eventuell von Dornbirn Richtung Höchst mit dem Fahrrad geflüchtet sein. Ein Zeuge hatte den Täter möglicherweise im Bereich Wuhrweg / Frühlingstraße gesehen.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach einem hellen Klein- bzw. Kleinstfahrzeug, das am Mittwoch, 28.05.2014, in diesem Bereich aufgefallen ist. Ob das Fahrzeug tatsächlich in Zusammenhang mit der Tat steht, ist jedoch nicht sicher. Deshalb wird der Fahrzeughalter gebeten, sich bei der Polizei zu melden!
Hinweise an:
- Landeskriminalamt Vorarlberg, Tel. +43 (0) 59 133 80 3333
- Jede Polizeidienststelle, Tel. +43(0) 59 133
Hinweise werden vertraulich behandelt!
Den ausführlichen Bericht zur Fahndung finden Sie in Der Westallgäuer vom 31.05.2014 (Seite 31).
Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.