Lesen macht einfach Spaß
Wettbewerb Sieger im Stadtentscheid stehen fest und machen auf Bezirksebene weiter
Kaufbeuren | mik | Ein Klassenzimmer voll mit aufgeregten Eltern und Schülern. Das ist ein seltener Anblick, außer man befindet sich auf dem Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels. In diesem Jahr wurde die Marien-Realschule als Austragungsort ausgewählt. Wobei allen weiterführenden Schulen diese Ehre zuteil wird, da jedes Jahr durchgewechselt wird.
Acht Sechstklässler sind zum Vorlesewettbewerb zugelassen. Eigentlich sind sie alle schon Sieger, da jeder von ihnen schon den Lesemarathon an der eigenen Schule gewonnen hat. Doch nun geht es darum, wer die Stadt Kaufbeuren beim Bezirksentscheid des Wettbewerbs vertreten darf.
In zwei Vierergruppen, eine für Hauptschüler und eine für Realschüler und Gymnasiasten, soll jeweils ein Sieger ermittelt werden. Verständlicherweise sind alle Teilnehmer aufgeregt, doch noch mehr fiebern die dazugehörigen Eltern mit. Auch Bärbel Leick drückt ihrer Tochter Annika fest die Daumen: 'Da muss man einfach mitzittern!' Nikolas Reischl von der Sophie-La-Roche-Realschule nimmt es da schon etwas leichter: 'Die Aufregung hält sich in Grenzen.'
Die vier Hauptschüler der Gruppe A beginnen mit ihren selbst ausgewählten Texten. Eine kurze Inhaltszusammenfassung des ausgesuchten Buches gehört zu jedem Vortrag dazu. Die Vielfalt der gewählten Werke ist groß - von Uwe Timm bis hin zu Achim Bröger ist alles dabei. Die vorgelesenen Ausschnitte sind meist spannend oder emotionsgeladen, um die eigenen Lesekünste besonders gut hervorheben zu können. 'Ich lese gerne so aufregende Bücher', begründet Nikolas seine Textauswahl. Er hat sich mit R. L. Stine einen richtigen 'Gruselautoren' ausgesucht.
Mit dem Vorlesen eines unbekannten Textes müssen sich die Vorleser nun der wahrscheinlich schwersten Aufgabe an diesem Nachmittag widmen. Alle acht werden Ausschnitte aus dem Buch 'Hexen hexen' von Roald Dahl lesen. Wie bereits in der ersten Runde müssen sich zuerst die Hauptschüler und danach die Realschüler und Gymnasiasten an den Text wagen. Nach dieser heiklen Aufgabe ist die Erleichterung bei allen Anwesenden deutlich zu erkennen. Außer bei der Jury, die nun eine schwere Entscheidung zu fällen hat.
Dann steht das Endergebnis fest: Viona Zibrowius von der Schrader-Volksschule konnte mit ihrem Vortrag in Gruppe A überzeugen und Simon Zanoni vom Jakob-Brucker-Gymnasium wurde Sieger der Gruppe B. Diese beiden Gewinner dürfen nun die Stadt Kaufbeuren beim Bezirksentscheid im Lesewettbewerb des deutschen Buchhandels vertreten. Und Viona stellt abschließend fest: 'Lesen macht einfach Spaß!'
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.