Inzidenzen im Überblick
Landkreis Lindau hat am Ostermontag niedrigsten Wert im Allgäu

- Die Inzidenzwerte im Allgäu am Ostermontag haben sich im Vergleich zum Vortag nur geringfügig verändert. (Symbolbild).
- Foto: Bild von Susanne Jutzeler, Schweiz, 💛 👉 susanne-fotobox@gmx.ch 💛 auf Pixabay
- hochgeladen von Lisa Hauger
+++Update vom 6. April 2021+++
Die aktuellen Inzidenzwerte von Dienstag finden Sie in unserem Artikel:
Bezugsmeldung
Die Inzidenzwerte im Allgäu haben sich am Ostermontag im Vergleich zum Vortag überwiegend leicht verändert. Im Vergleich zum Vortag ist die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Lindau nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) aber deutlich von 137,8 auf 162,2 gestiegen. Trotzdem hat dieser Landkreis am Ostermontag im Allgäu den niedrigsten Inzidenzwert. Allgäuweit den höchsten Wert hat das Ostallgäu mit 258,5 (Vortag: 259,2).
Überblick: Die aktuellen 7-Tage-Inzidenzwerte im Allgäu
(Stand: Montag, 5. April 2021, 3:08 Uhr, Quelle: Robert Koch-Institut)
Landkreis Lindau: 162,2 (Vortag: 137,8)
Landkreis Unterallgäu: 166,5 (Vortag: 181,0)
Landkreis Oberallgäu: 174,4 (Vortag: 171,8)
Stadt Memmingen: 185,9 (Vortag: 192,7)
Stadt Kempten: 222,7 (Vortag: 221,3)
Stadt Kaufbeuren: 250,0 (Vortag: 254,5 )
Landkreis Ostallgäu: 258,5 (Vortag: 259,2)
Wichtiger Hinweis des RKI
"Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass zum einen meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen, dadurch werden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Dies führt dazu, dass weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Zum anderen kann es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln."
Kommentare