Bedürftige
Keine Lebensmittel mehr im Kaufbeurer Gratislädle: Kaufbeurer macht Flüchtlinge dafür verantwortlich

- Foto: Laura Jocham
- hochgeladen von Simpert Kalchschmid
Tafel weist Vorwürfe von sich
Bedürftigen Menschen helfen und sie mit kostenlosen Lebensmitteln versorgen – das hat sich das Kaufbeurer 'Gratislädle' zum Ziel gesetzt. Ein AZ-Leser kritisiert jedoch jetzt, dass er plötzlich nichts mehr von der Tafel bekomme. <%IMG id='1388424' title='Gratislädle'%>
'Es sind immer mehr Asylbewerber zur Ausgabe gekommen', berichtet der 57-Jährige, der anonym bleiben möchte. Für ihn steht fest: Weil Flüchtlinge das Angebot der Kaufbeurer Tafel wahrnehmen, erhält er selbst dort keine kostenlosen Lebensmittel mehr. Seitdem er aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf aufgeben musste, erhält er eine 'kleine' Erwerbsunfähigkeitsrente.
Gertrud Sauter, Vorsitzende der Kaufbeurer Tafel, weist die Vorwürfe von sich: 'An Asylbewerbern liegt es nicht, wenn wir jemanden abweisen müssen.' Jeder, der zum Beispiel Hartz IV oder Grundsicherung beziehe, erhalte einen Ausweis für das 'Gratislädle'. 'Vor Kurzem haben wir neue Karten gemacht. Wer nicht belegen kann, dass er immer noch staatliche Hilfe erhält oder aufzeigte, wie viel Geld ihm monatlich für Lebensmittel zur Verfügung steht, der bekommt jetzt leider nichts mehr von uns', erklärt Sauter und fügt hinzu: 'Das war bei dem 57-Jährigen der Fall.'
Was andere Besucher des 'Gratislädle' dazu sagen, dazu einen Infokasten mit Fakten zur finanziellen Situation von Asylbewerbern und Hartz-IV-Empfängern finden Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 19.08.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
- <%LINK text='in den AZ Service-Centern' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/servicecenter' %>
- <%LINK text='im Abonnement' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/aboservice/' %>
- <%LINK text='oder digital als e-Paper' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20150819&ausgabe=KF' %>
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.