Gesundheit
Keime im Trinkwasser: In Heimenkirch wird das Wasser gechlort

- Foto: Patrick Pleul (dpa-Zentralbild)
- hochgeladen von Ingrid Grohe
Der Zweckverband Wasserversorgung Heimenkirch Opfenbach (WHO) mischt seit Montagnachmittag dem Trinkwasser Chlor bei. Das teilte der technische Betriebsleiter Markus Grotz dem Westallgäuer mit.
In Proben des WHO-Wassers seien coliforme Keime nachgewiesen worden, sodass in Absprache mit dem Gesundheitsamt eine Chlorung 'in geringer Dosis' beschlossen wurde.
Erste Auffälligkeiten hätten Wasserproben bereits am 8. August ergeben. Die Versuche, mittels Spülen der Leitungen und Entleeren der Hochbehälter das Problem in den Griff zu bekommen, brachten laut Grotz nicht den gewünschten Erfolg.
Als Ursache der Verunreinigung vermutet er die starken, anhaltenden Regenfälle der vergangenen Wochen. 'Der Boden ist gesättigt und hat deshalb keine Filterwirkung mehr, sodass Schmutzstoffe ungehindert ins Grundwasser gelangen können', schildert der technische Betriebsleiter des WHO. Ein zusätzliches Abkochen des gechlorten Wassers sei nicht notwendig.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe des Westallgäuers vom 23.08.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.