Wasserversorgung
Kaufbeurer Trinkwasser ist nicht mit PFC belastet

- Foto: Jochen Eckel (dpa-Zentralbild)
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Ein Prüflabor hat bei drei Kaufbeurer Trinkwasserbrunnen nahe des Kaufbeurer Fliegerhorstes Analysen durchgeführt. Die ersten Prüfberichte liegen dem Gesundheitsamt und der Stadt inzwischen vor und bestätigen, dass keine perfluorierten Chemikalien (PFC) oder Tenside nachgewiesen werden können.
Eine Gefährdung für die Verbraucher könne nach den derzeitigen Erkenntnissen also ausgeschlossen werden, so Oberbürgermeister Stefan Bosse. Anlass für die Untersuchung waren Belastungen in einigen Quellen in der Nähe des Penzinger Flugplatzes.
Laut Auskunft des zuständigen Wasserwirtschaftsamtes in Weilheim sei die dortige Kontamination durch den Einsatz von PFC-haltigen Löschschäumen auf dem Penzinger Flugplatz zurückzuführen.
Den ganzen Bericht über das Trinkwasser in Kaufbeuren und wie es zu der Verunreinigung in Penzing konmen konnte finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 02.04.2013 (Seite 29).
Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.