Treffen
Jugendpfarrer führt Ministranten in Dietmannsried auf die Spuren von Johannes dem Täufer

- Foto: Dörr-Schratt
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
'Spiele mit Tiefenwirkung'
'Mit allen Wassern gewaschen' – das war das Motto am Ministrantentag der Region Kempten, an dem rund 500 Ministranten in Dietmannsried teilnahmen. Bei Workshops sowie einem Stationenlauf vertieften sie das Motto des Treffens. Veranstalter war die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit in Kempten.
'Spiele mit Tiefenwirkung', wollte Jugendpfarrer Oliver Rid den jungen Leuten bieten. Sie sollten beispielsweise Johannes den Täufer besser kennenlernen.
Deshalb gab es auf der Stationenrallye einiges zum Nachdenken. Familienzugehörigkeiten biblischer Gestalten wurden beleuchtet, der Jordan musste symbolisch mit Pappkartons überquert werden und das Glaubensbekenntnis wurde aus vielen Einzelteilen zusammengelegt.
Annika und Bianca aus Lauben fanden es besonders schön, dass so viel in der Gruppe gemacht wurde: 'Jeder kann etwas anderes besser und alle werden irgendwo gebraucht.'
Rebecca aus Betzigau malt konzentriert ein kleines Weihwasserfläschchen an. Neben ihr liegen fertige Sandbilder. Im Hintergrund fliegt ein buntes Sprungtuch, von vielen Händen gehalten, in die Luft.
Als sich schließlich die Riesenschlange der Jugendlichen in ihren Ministrantengewändern über die Hauptstraße zum Gottesdienst in die Pfarrkirche bewegte, blieben viele staunend stehen. In seiner Ansprache beschrieb Jugendpfarrer Rid den heiligen Johannes als einen Wegweiser zu einem guten Leben mit Gott.
Er sei 'wie ein Navy' für die Menschen der damaligen Zeit gewesen. Statt mit einem GPS Sender sei er mit Gott eng verbunden gewesen und habe stets gewusst, wohin es gehen soll. Rid ermutigte die Ministranten, einander Ratgeber im Glauben zu sein und die frohe Botschaft in der Welt weiter zu geben.
'Gott ist immer, in jeder Lebenslage, nahe.' Konzelebranten bei der Messfeier waren Pfarrer Josef Gomm, Pfarrer Helmut Guggemos sowie Pater Vitalis, Kaplan Florian Kolbinger und der indische Priester Jaby Chakkadakkae.
Die musikalische Begleitung hatte ders Kinder- und Jugendchor Rechtis-Hellengerst. Sieger beim Stationenlauf waren die Ministranten aus Hegge vor Hellengerst und Martinszell.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.