Musik
Jazzfrühling: Junge Bigbands drücken dem Festival den Stempel auf

- Foto: Klecks
- hochgeladen von Michael Dumler
Es gibt aber weniger Konzerte
Dieser Jazzfrühling vom 30. April bis zum 8. Mai ist anders. Anders als sonst. Ausgedünnt ist das Programm: In der Übersicht des Festivalbuchs finden sich 55 Konzerte. 2015 waren es noch 73. Dieser Trend soll sich fortsetzen.
Der Kleinkunstverein Klecks, der den Jazzfrühling organisiert, will die Struktur des Festivals überprüfen. 'Der Jazzfrühling hat kein Alleinstellungsmerkmal mehr in Kempten und der Region', sagt Klecks-Vorsitzender Gerhard Zipperlen.
Nach einem großen Star vom Kaliber eines John McLaughlin oder Jan Garbarek hält man heuer vergeblich Ausschau. Die beiden großen Abendkonzerte im Stadttheater gestalten Kollektive: das Landes-Jugendjazzorchester Bayern (5. Mai) und die NDR Bigband mit dem kubanischen Pianisten Omar Sosa (7. Mai). Das ist kein Zufall. Ins Festival integriert ist die 14. Bundesbegegnung 'Jugend jazzt'.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung auf der Seite Allgäu-Kultur vom 16.04.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.