Januar 2008: Mehr Sonne und wärmer als üblich
Allgäu Der Januar dieses Jahres war in der Region je nach Höhenlage um drei bis vier Grad wärmer als im langjährigen Mittel. Dieser Durchschnittswert bezieht sich auf das 30-jährige Mittel zwischen 1960 und 1990.
Laut 'Wetter-Allgäu' war der erste Monat des Jahres außerdem zu trocken. Im Allgäu fielen nur etwa 60 bis 80 Prozent der sonst üblichen Niederschlagsmenge. Dafür schien die Sonne umso häufiger: am Alpenrand 30 Prozent mehr als sonst üblich, im Unterland und am Bodensee wegen wenig Nebel-Wetterlagen doppelt so viel als sonst. (mun)