Coronavirus
Inzidenzwerte gestiegen - Alle Regionen im Allgäu im zweistelligen Bereich

- Die Corona-Übersicht am Mittwoch - Inzidenzwerte in fast allen Allgäuer Regionen gestiegen (Symbolbild)
- Foto: Gabriella Judit auf Pixabay
- hochgeladen von Eileen Schwaninger
Wie das RKI am Mittwoch mitteilt, sind die Inzidenzwerte allgäuweit leicht gestiegen. Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren hatte am Vortag noch einen Wert unter 10. Am Mittwoch liegt der Wert bei 13,5. Den höchsten Inzidenzwert hat der Landkreis Lindau mit 65,9. Nur im Landkreis Ostallgäu ist der Inzidenzwert gesunken von 43,2 auf 37,5. Alle Landkreise und kreisfreien Städte im Allgäu liegen im zweistelligen Bereich.
Mehr Öffnungen?
Bund und Länder beraten am Mittwochnachmittag über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Dabei steht die Politik unter erheblichem Druck - sowohl von Gegnern als auch von Befürwortern.
7-Tage-Inzidenzen im Allgäu im Überblick
(Angaben des RKI am Mittwoch, dem 3. März)
Allgäu gesamt: 42,6 (Vortag: 39,4)
Stadt Kaufbeuren: 13,5 (Vortag: 9,0)
Stadt Kempten: 24,6 (Vortag: 23,1)
Landkreis Ostallgäu: 37,5 (Vortag: 43,2)
Landkreis Unterallgäu: 44,7 (Vortag: 36,5)
Landkreis Oberallgäu: 51,3 (Vortag: 49,4)
Stadt Memmingen: 61,2 (Vortag: 52,2)
Landkreis Lindau: 65,9 (Vortag: 62,2)
Der Impfstand in Bayern
In Bayern gelten 2,7 Prozent der Bevölkerung als vollständig geimpft. 5,5 Prozent haben mindestens die Erstimpfung erhalten.
Kommentare