Coronavirus
Inzidenzwert sinkt in allen Allgäuer Regionen unter 100

- Die Inzidenzwerte im Allgäu am Donnerstag (Symbolbild)
- Foto: Leohoho auf Pixabay
- hochgeladen von Eileen Schwaninger
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind die 7-Tage-Inzidenzwerte im Allgäu am Donnerstag zum Teil wieder leicht gesunken. In einigen Regionen verzeichnete das RKI aber auch einen leichten Anstieg der Inzidenzwerte. Erfreulich ist, dass der Landkreis Unterallgäu einen Inzidenzwert von unter 100 erreicht hat. Damit sind nun alle Landkreise und Städte im Allgäu unter dem 100er Wert. Den höchsten Wert hat am Donnerstag die Stadt Memmingen mit 86,2. Der Landkreis Ostallgäu hat auch am Donnerstag noch den niedrigsten Inzidenzwert allgäuweit mit 42,5.
7-Tage-Inzidenzen im Allgäu im Überblick
Angaben des RKI von Donnerstag, 04. Februar 2021:
- Landkreis Ostallgäu: 42,5 (Vortag: 41,1)
- Stadt Kaufbeuren: 51,8 (Vortag: 42,8)
- Stadt Kempten: 53,5 (Vortag: 73,2)
- Landkreis Oberallgäu: 56,4 (Vortag: 66,0)
- Landkreis Lindau: 67,1 (Vortag: 72,0)
- Landkreis Unterallgäu: 79,8 (Vortag: 100,5)
- Stadt Memmingen: 86,2 (Vortag: 72,6)
Unterallgäu: Erster Fall einer Corona-Mutation
Im Landkreis Unterallgäu hat sich eine Person mit einer Corona-Mutation infiziert.
Kommentare