Intaktes Team mit Aushängeschildern

- Foto: privat
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Fußball Schiedsrichter ziehen positive Bilanz
Oberallgäu/Kempten | pel | Bei der Jahresabschlussfeier der Schiedsrichtergruppe Kempten/Oberallgäu in Sulzberg betonte Obmann Siegfried Irl, dass diese Gruppe eine intakte Gemeinschaft ist, was auch durch die Erfolge im letzten Jahr belegt sei. 'Erstmals in der Geschichte sind mit Robert Hartmann als Schiedsrichter in der 2. Bundesliga sowie Assistent in der 1. Bundesliga und mit Lothar Ostheimer, Schiedsrichter in der Bayernliga und Assistent in der 2. Bundesliga, zwei Kameraden dieser Gruppe im bezahlten Fußball im Einsatz,' betonte Irl.
Spende für die Lebenshilfe
Einmal im Jahr verzichten die Schiedsrichter auf die Spesen eines Wochenendes und spenden diese für einen sozialen Zweck. In diesem Jahr ging die Spende über 1000 Euro an die Lebenshilfe Kempten. Den Scheck nahm deren Vorsitzender Klaus Meyer entgegen. Er kündigte an, dass dieser Geldbetrag für die Ausstattung des Erweiterungsbaues des Sonnenhofes im Adelharzer Weg dienen soll.
Der stellvertretende Obmann Günther Streber hob die Leistungen des Spitzenschiedsrichters und Aushängeschildes der Gruppe hervor, der einmal sagte, dass er als Schiedsrichter mittelfristig im Profi-Fußball anklopfen will. Robert Hartmann war schon immer ein Realist.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.