Kunst
Hundertwasser-Ausstellung bis Sonntag 8. April 2018 im Hofgartensaal Kempten

- Foto: Hundertwasser
- hochgeladen von Redaktion extra
'Schönheit ist ein Allheilmittel' heißt die Hundertwasser Ausstellung, die noch bis zum Sonntag, 8. April, täglich von 10 bis 17 Uhr, im Hofgartensaal der Residenz, Residenzplatz 4-6, präsentiert wird.
Friedensreich Hundertwasser erhielt weltweit Anerkennung für seine Kunst und seinen Einsatz für eine schönere Welt, für ein Leben in Harmonie mit der Natur und der individuellen Kreativität. In einer Zeit des Mittelmaßes, der ästhetischen Leere und Seelenlosigkeit des Vorfabrizierten trachtete Hundertwasser gemäß seiner Philosophie von 'Beauty is a Panacea – Schönheit ist ein Allerheilmittel" danach, der verborgenen Sehnsucht der Menschen nach Vielfalt und nach Schönheit in Harmonie mit der Natur zu ihrem Recht zu verhelfen.
Wenn Hunertwasser heute als einer der international bekanntesten Künstler unserer Zeit gilt, so hat sein grafisches Werk einen großen Beitrag dazu geleistet. Hundertwasser beherrschte und erneuerte viele grafische Techniken: Lithografie, Siebdruck, Radierung, Farbholzschnitt und andere mehr. Er verwendet als erster Metallfolien, fluoreszierende Farben und Samtbeflockungen. Er war der erste europäische Maler, dessen Werke von japanischen Meistern geschnitten und gedruckt wurden.
Die Ausstellung zeigt einen repräsentativen Querschnitt der Originalgrafiken, vermittelt anhand der Originalposter Einblick in Hundertwassers Engagement für den Schutz der natürlichen Lebensräume und den Erhalt natürlicher Kreisläufe. Er veranschaulicht mit Architekturmodellen und Fotografien seinen Beitrag für eine natur- und menschengerechte Architektur.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.